Projekt «mein Lieblingsblick auf Birsfelden»
Das Projekt "In meinen Augen: Wie ältere Menschen ihr Quartier wahrnehmen" der Berner Fachhochschule hat uns inspiriert ein ähnliches Fotoprojekt in Birsfelden umzusetzen.
Mit dem sozial-räumlichen Kunstprojekt "mein Lieblingsblick auf Birsfelden" geben wir der älteren Bevölkerung in Birsfelden eine Stimme und ein Bild.
Die Journalistin Fabienne Hohl führte mit acht Senioren und Seniorinnen 30-minütige Interviews. Für die Gespräche haben wir uns auf die Themenbereiche "Nach der Pension", "Psychische, Physische und soziale Gesundheit" und "Mobilität, Wohnen" fokussiert, welche auch im neuen Altersleitbild des Kanton Basel- Land zu finden sind. Aus den Interviews sind acht individuelle Texte entstanden.
Während und nach den Gesprächen machte der Fotograf Claude Vuille verschiedene Fotos von den Personen und von ihren Lieblingsplätzen in Birsfelden.
Für die Gestaltung und die Umsetzung der Plakate ist der Grafiker Erwin Schönholzer verantwortlich.
Wir möchten mit den Texten und den Bildern die Öffentlichkeit für die Erlebniswelt und die subjektive Wahrnehmung der älteren Menschen in Birsfelden sensibilisieren und erhoffen uns, dass die Ausstellung zu einem vermehrten Austausch über das älter werden und alt sein führt, am besten gemeinsam mit den Senioren und Seniorinnen aus Birsfelden.
Es ist geplant, dass das Projekt an verschiedenen Orten in Birsfelden ausgestellt wird.
​
Wir danken der Gesundheitsförderung Schweiz und dem Kanton Basel- Landschaft für die grosszügige, finanzielle Unterstützung.